Qigong – die Wurzel dieser heilenden Kunst sind tief in der chinesischen Geschichte verankert.
Qigong bedeutet „Energiearbeit“ und kann in jedem Alter, im Stehen, im Sitzen oder Liegen ausgeübt werden, der Körper wird dabei nicht belastet.
Qigong als medizinisch orientierte Methode unterstützt vor allem die Prävention, Therapie und Rehabilitation chronischer Erkrankungen.
Qigong gilt als eine der Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), neben der Akupunktur, Arzneimitteln, Kräutertherapie, der chinesischen Diätetik und Tuina, der Massage.
Die TCM und damit auch Qigong profitiert von dem Erfahrungswissen der letzten 2000 Jahre.
Der chinesische Gesundheitsbegriff definiert sich als ungehinderter Fluss der Lebensenergie (Qi) und der Balance von Ying und Yang.
Die Wirkungsweise der Qigong-Übungen beruht auf der Verbindung zwischen
Nach dem chinesischen Verständnis werden Blockaden beseitigt und so kann die Lebensenergie wieder ungehindert fließen.
Nach dem schulmedizinischen Verständnis werden Neuronen im Gehirn neu vernetzt, so dass Strategien zur Problemlösung bei der Bewältigung von Lebensproblemen und Herausforderungen möglich werden.
Qigong bedeutet Harmonisierung und Regulierung der Lebensenergie Qi im menschlichen Körper.
Qigong dient vorwiegend der Prävention bzw. Therapie, denn Krankheit entsteht durch „Schieflagen“ im Körper. Der Energiehaushalt wird reguliert durch
Atemübungen
Konzentrationsübungen
Langsame Bewegungen
Meditative Zustände
Forschungsergebnisse bestätigen die gesundheitlichen Effekte: der Blutdruck wird gesenkt und das Immunsystem gestärkt. Schon 30 Minuten Qigong senkt den Cortisolspiegel (Cortison ist ein Stresshormon), ganz gleich ob ein Anfänger oder Fortgeschrittener übt.
Wochenendkurse: Für Anfänger und Fortgeschrittene bieten diese Kurse die Möglichkeit durch eine höhere Lernintensität die Übepraxis zu vertiefen.
Kleingruppe für 3-4 Personen: Hierbei kann das Qigongtraining intensiver auf die Kleingruppe abgestimmt werden
Einzelunterricht: Bei massiven Gesundheitsproblemen empfiehlt sich der individuelle Einzelunterricht, auch in Kombination zu anderen Leistungen der Praxis (z.B. Einsatz des Biofeedback bei chronischen Schmerzen). Lassen Sie sich ein Angebot unterbreiten.
Gruppe: 8 Unterrichtseinheiten á 75 Minuten = 150,-
Kleingruppe: Unterrichtseinheit á 60 Minuten = 25,-
10er Karte 200,00 €
Einzelunterricht: Unterrichtseinheit 60 Minuten = 80,-
10er Karte 700,-
Dienstags 9:00 h : Munter in den Tag mit Duftqigong
Donnerstags 20:00 h : Gesundheit fördern mit den vier Regulationsmethoden
Freitags 7:00 h : Der frühe Vogel … 49er Leitbahnen Qigong
(genaue Kursbeschreibungen folgen)